• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Terza Natura | Japanische Gärten | Gartenberatung | Gartenplanung | Zürich Baar Zug

Spezialist für Japanische Gärten

  • Gartengestaltung
    • Beratung
    • Gartenplanung
    • Gartenbau
  • Japanischer Garten
  • Über mich
  • Reisen
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop

Über mich

Japanische Gärten

Meine Leidenschaft gilt der Gestaltung von japanischen Gärten und von Japan inspirierten Gärten, in denen Natur, Kunst und Spiritualität eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Sorgfältig platzierte Steine, kunstvoll geschnittene Pflanzen und ausstrahlungsstarke Bäume, manchmal ergänzt durch eine traditionelle Laterne, harmonieren zu einem Gesamtkunstwerk. Diese Elemente schaffen einen Raum der Ruhe und Meditation, der die natürliche Schönheit des Fernen Ostens widerspiegelt und gleichzeitig einen Rückzugsort für Besinnung und Erholung bietet.

In den letzten zehn Jahren habe ich diese Faszination durch Reisen nach Japan, China und Korea sowie durch Kurse bei renommierten Bonsai-Gestaltern vertieft. Jede dieser Begegnungen mit fernöstlicher Gartenkunst eröffnete mir neue Perspektiven und inspiriert mich immer wieder, diese einzigartige Ästhetik mit moderner Gestaltung zu verbinden.

«Leiter Parkgestaltung» im Park Seleger Moor

Seit meiner Kindheit verbindet mich eine enge Beziehung mit diesem außergewöhnlichen Park. In den 1980er- und 1990er-Jahren hatte ich das große Glück, den Parkgründer Robert Seleger persönlich kennenzulernen. Auf zahlreichen gemeinsamen Spaziergängen zeigte er mir nicht nur seinen Park, sondern ließ mich auch an den Geschichten seines bewegten Lebens teilhaben. Als visionärer und charismatischer Gartenbau-Pionier, leidenschaftlicher Pflanzensammler, Weltreisender und Abenteurer inspirierten mich seine Erzählungen zutiefst, wobei mich insbesondere seine Erlebnisse in Japan nachhaltig beeindruckten.

Nach zwei Jahrzehnten einer zunehmenden Zusammenarbeit mit dem Park Seleger Moor, arbeite ich seit 2020 im Park als «Leiter Parkgestaltung».

Unter meiner planerischen und gestalterischen Leitung wurden verschiedene Neugestaltungen umgesetzt, darunter das Redesign mit den zwei Torii am Haupteingang (2020), die “Mammut-Kathedrale” (2022), der «Sinnesgarten mit Barfussweg» (2024) und die Hortensienschlucht (2025).

Anlässlich des 111. Geburtstags des Parkgründers im Jahr 2022 konzipierte und verfasste ich den «Robert-Seleger-Weg», der mit 12 Informationstafeln über das Leben dieses aussergewöhnlichen Gestalters, der mit dem Park Seleger Moor einen grandiosen fernöstlichen Garten geschaffen hat, informiert.

Verbindung von Natur, Gärten und Kunst im Kulturzelt.ch

Meine Faszination für die Verbindung von Natur und Kunst führte zur Gründung einer Konzertreihe im Kulturzelt im Park Seleger Moor. Als künstlerischer Co-Leiter organisiere ich im Kulturzelt zusammen mit meiner Frau Nadja Saminskaja und meinem Bruder Dominik Fischer seit 2018 jährlich mehrere Konzerte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.kulturzelt.ch.

Garten- und Musikreisen mit Kulturzelt-Reisen

Während meiner zahlreichen Aufenthalte in Marrakesch über die vergangenen zwei Jahrzehnte – einer Stadt, die für ihre beeindruckenden Gärten bekannt ist – entwickelte ich ein besonderes Interesse an arabischen Paradiesgärten sowie an Paradiesvorstellungen verschiedener Kulturen. Diese Passion führte dazu, dass ich zunehmend Anfragen erhielt, Freunden und Bekannten die Stadt Marrakesch mit ihren außergewöhnlichen Gartenanlagen zu zeigen. So entstand das Angebot von Musik- und Gartenreisen.

Seit 2019 organisieren meine Frau Nadja Saminskaja und ich Musik- und Gartenreisen nach Marrakesch und Sintra in Portugal. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.kulturzelt-reisen.ch.

Einen herzlichen Dank für Ihr Interesse – Ihr Andreas C. Fischer

Copyright © 2025 · Terza Natura Gartenjuweliere

IMPRESSUM


  • Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Englisch